Praktikum in Galizien, auch hier wird Brot gebacken!
Dreiwöchiges Praktikum in einer Bäckerei in Galicien Ein Auszubildender der Mittelstufe der BäckerInnen hat ein dreiwöchiges Praktikum in Galicien in Spanien absolviert. Voller neuer Eindrücke und Erfahrungen kam er wieder in Oberhausen an. Am besten hat ihm das Arbeitsklima in seinem Praktikumsbetrieb gefallen, ...
Digitalisierung unserer Schule fast abgeschlossen
Digitalisierung unserer Schule fast abgeschlossen!
HSBK kann 151 Spender für die DKMS gewinnen
Das Hans-Sachs-Berufskolleg konnte Dank des Einsatzes seiner Lehrkräfte 151 neue Knochenmarkspender gewinnen! Als Dankeschön und Zeichen der Anerkennung erhielten wir heute die Urkunde von der DKMS.
Robocom-Wettbewerb 2023 – HSBK ist vorne dabei!
Beim diesjährigen Roboter-Wettkampf "robocom" der Westfälischen Hochschule am Standort Gelsenkirchen konnte die Digital-AG einen sensationellen zweiten Platz erkämpfen!
Informatiker in Amsterdam
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse INF31 haben zum Abschluss ihrer Ausbildung am Hans-Sachs-Berufskolleg eine Klassenfahrt nach Amsterdam unternommen. Zunächst konnten alle während einer Grachtenfahrt Amsterdam vom Wasser aus erkunden.
Ernährung der Zukunft
Daher probierten verschiedene Klassen unterschiedliche Insekten-basierte Lebensmittel: So konnten Grillen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, Mehlwürmer in Schokolade und Insekten-Proteinriegel verkostet werden. Die meisten Lernenden hat es viel Überwindung gekostet, sich diesen Snacks zu nähern.
Informatiker im Escape Room
Beim Escape Room ist Teamarbeit gefragt. Manche Aufgaben lassen sich in der Regel nicht alleine lösen. Die angehenden Informatiker bewiesen, dass sie zusammenarbeiten können und schafften es erfolgreich jeden Raum zu knacken.
MA11 in Köln – Real & Virtuell
Neben einer Stadtrallye stand auch der Besuch von "TimeRide" auf dem Programm: Hier konnten wir ausgestattet mit VR-Brillen (virtual Reality) in einer historischen Straßenbahn Platz nehmen und dann durch das Köln im Jahr 1926 fahren. Virtuell, versteht sich...
Klassenfahrt nach Madrid
Gegen Ende des aktuellen Schuljahres war es wieder soweit… Die Spanischschüler der Fachoberschule 13 traten ihre jährlich anstehende Kursfahrt im Rahmen des Spanischunterrichtes an.
Cibaria backt ökologisch
Auszubildende der Mittelstufe der angehenden [...]
Stadt der Zukunft, Norwegen und Deutschland sind am HSBK dabei!
Seit einer Woche bauen Schüler aus Norwegen und Deutschland gemeinsam am Hans-Sachs-Berufskolleg in Oberhausen an der Stadt der Zukunft.
Leitgedanke für die Stadtentwicklung ist „Nachhaltigkeit durch erneuerbare Energien“.
Schon vor drei Jahren entwickelten Lehrkräfte der beiden Schulen, der Videregående Skole aus Hønefoss in Norwegen und dem Hans-Sachs-Berufskolleg aus Oberhausen, die Idee zum Projekt „Stadt der Zukunft“. Das Projekt wird durch das Erasmus+-Programm der EU gefördert...
3D-Walk durch unsere Schule
Navigieren Sie sich in einem 3D-Walkthrough durch unsere Schule.
Simuliertes Schweißen an den SLV, Oberhausen
Sicher ist sicher! Mit dem Schweißsimulator konnten die Schüler der MA11 und MM11 ihre ersten Schweißarbeiten gefahrlos ausführen. Zusätzlich wurden die Qualitäten der Schweißnähte in einem Wettbewerb gemessen ...
Stadtsparkassen Volleyballturnier – Schulmeisterschaft am Hans-Sachs-Berufskolleg
Auch dieses Schuljahr 2022/23 war es wieder soweit! Die Schulmeisterschaft im Volleyball konnte nach einer mehrwöchigen Vorbereitungsphase durchgeführt werden. In der Woche vom 13. bis zum 17.März spielten verschiedene Schulklassen des HSBKs Oberhausen an vier Tagen gegeneinander. Alle verfolgten ein Ziel, nämlich Tagessieger zu werden, um sich für den bevorstehenden Finaltag am Mittwoch, den 22.März.2023 zu qualifizieren...
Hans-Sachs-Berufskolleg trauert um Sally Perel
Mit großer Trauer hat die Schulgemeinschaft des Hans-Sachs-Berufskolleg die Nachricht vom Tod Sally Perels aufgenommen. Über eine lange Zeit war Sally Perel wiederkehrend Gast an unserem Berufskolleg ...
4. Landesweiter Fachtag Schulversuch „Talentschulen“
Im Zentrum des Tages stand vor allem der direkte Austausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Talentschulen. Auch unsere TALENT.WERK.STATT.SCHULE konnte an einem eigenen Stand präsentieren, was sie seit 2020 alles auf die Beine gestellt hat ...
Bautechniker erkunden Technikgeschichte in München
Die Bautechniker der Fachschule für Technik verbrachten im Februar 2023 vier ereignisreiche Tage in München. Die Studienfahrt führte die Unter- und Oberstufe gemeinsam in unzählige Epochen deutscher Technikgeschichte.
Brandheiße Neuigkeiten für eine Flucht in eine energieautarke Zukunft
Unter dieser Überschrift lassen sich die beiden Vorträge des diesjährigen KALKSANDSTEIN-Bauseminars, das die Bautechniker der FH11 am 26.01.2023 in Duisburg besuchten, zusammenfassen.
Endlich wieder pöhlen! Das IG Bau Fußballturnier
IG BAU Turnier am Hans-Sachs-Berufskolleg - Endlich wieder pöhlen…
Nach 3 Jahren Coronapause konnte endlich wieder das traditionelle Fußballturnier in Kooperation mit der IG BAU am Hans-Sachs-Berufskolleg stattfinden.
Rush-Hour am HSBK
Der Rush Elektro-Sprinter wartet auf interessierte Schülerinnen und Schüler!
MA11 auf dem Hüttencampus
HKM, die Hüttenwerke Krupp Mannesmann, hatten zum "Hüttencampus" geladen. Die Firma präsentierte in ihren zwei großen Werkshallen ihre Möglichkeiten der Dualen Ausbildung. Im normalen Tagesgeschäft findet in diesen Hallen die Ausbildung an zahlreichen Maschinen, Laboren, PC-Arbeitsplätzen etc. statt. ...