Schulleben am HSBK

_StartDesktop-Berichte2025-01-09T08:52:15+01:00

AHT goes 3D

Sonntag, 24. März, 2024|

Mit zwei professionellen 3D-CAD-Anwendungen (Autodesk Inventor und Autodesk Revit) wurde fleißig am PC konstruiert, bevor dann einige Bauteile mit den 3D-Druckern ausgedruckt wurden.

Apps entwickeln mit unseren HSBK-Informatikern

Montag, 8. Januar, 2024|

Informatikerinnen und Informatiker zeigen, wie man Apps entwickelt!

Dank einer Initiative der Jugendförderung Oberhausen und dem zdi-Schülerlabor LAB4U haben Schülerinnen und Schüler des Hans-Sachs-Berufskollegs (HSBK), die den Bildungsgang „Staatlich geprüfte/r Informatiker/in“ besuchen, die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten an andere weiterzugeben.

HSBK-Bäcker backt finnische Brötchen …

Montag, 8. Januar, 2024|

Einfach mal über's deutsche Backblech hinausschauen und jede Menge Erfahrungen sammeln ...

Einen Teil seiner Ausbildung in Finnland absolvieren - geht das? Ja! Einer unserer Bäcker-Auszubildenden hat einen Monat lang ein Auslandspraktikum in Turku in Finnland in einer kleinen Handwerksbäckerei absolviert. Mit großer Begeisterung und vielen neuen Eindrücken ist er wieder in Oberhausen angekommen:

BauTAs suchen den Geist im Raum …

Freitag, 27. Oktober, 2023|

Kunstprojekt „Geist des Raumes…“

In der Woche vom 16.10. bis 20.10.23 fand das Künstlerprojekt „Geist des Raumes, Geist der Erkenntnis“ am HSBK statt. Es wurde von der Künstlerin Christina Puth vom Kunstpalast Düsseldorf in der Klasse BA21 (Bautechnische Assistenten) durchgeführt und durch den Sozialarbeiter, Hr. Obst, begleitet.

HSBK ist Mitglied im EfVET

Mittwoch, 30. August, 2023|

Ziel des HSBK´s ist es, das Netzwerk an europäischen Partnern und Partnerschulen zu intensiveren und zu erweitern um für die eigenen Schülerinnen und Schüler bzw. Auszubildenden durch aktive Mitarbeit an europäischen Projekten und/oder durch Lernaufenthalte im Ausland die eigene Schul- bzw. Ausbildungszeit attraktiv zu gestalten und dadurch die individuellen Chancen auf den europäischen Arbeitsmarkt zu verbessern.

Nach oben