Alles eine Frage der Ehre!? Heroes Workshop am HSBK
Im Rahmen der „Aktionstage für Toleranz und Menschenwürde“ durften wir in diesem Jahr erneut die HEROES aus Duisburg am Hans-Sachs-Berufskolleg begrüßen. In Form eines mehrstündigen Workshops diskutierten die HEROES über "Ehre" und was es überhaupt damit auf sich hat.
Aktionstage für Toleranz & Menschenwürde
Klassen des HSBK besuchen die Alte Synagoge Essen
Das Hans-Sachs-Berufskolleg zeigt seit Jahren eine klare Haltung zu und Engagement für Toleranz, Diversitätsakzeptanz, Multikulturalität und die Wahrung der Menschenwürde.
Backen unter der Sonne Spaniens…
Spanien, dort backen, wo andere Urlaub machen!
HSBK-Auszubildende berichtet über Ihre Erfahrungen aus dem Auslandspraktikum in Spanien
Vor drei Wochen haben wir euch darüber berichtet, dass eine unserer Bäckerauszubildenden für drei Wochen ein Praktikum in einer spanischen Bäckerei absolviert. Heute war sie wohlbehalten wieder zurück bei uns an der Schule und hat ausführlich über ihr Praktikum berichtet.
Erasmus: Besuch in der Slowakei zur Planung eines gemeinsamen Projektes
Für ein gemeinsames Projekt wählte die Arbeitsgruppe als ersten inhaltlichen Schwerpunkt „Wie werden Schülerinnen und Schüler beider Schulen sicherer bei der Informationsbeschaffung im Internet (Cyberspace)? Vor dem Hintergrund der aktuellen Desinformationskampagnen im Rahmen des Ukraine Konfliktes und der anstehenden Europa-Wahlen ein spannendes und aktuelles Thema.
Ehemalige Techniker informieren am HSBK
Techniker kommen zurück zum HSBK und stehen nun auf der anderen Seite des Pultes.
Stadtsparkassen Volleyballturnier 2024 – Schulmeisterschaft am Hans-Sachs-Berufskolleg
Nach einer Woche im Zeichen des Volleyballs am Hans-Sachs-Berufskolleg blieb es bis zum letzten Spiel des Finaltages des 13. Stadtsparkassen-Volleyballturnieres spannend. Siebzehn Mannschaften waren angetreten, und die aus den Vorrundenturnieren ermittelten Tagessieger zeigten auch am Finaltag faire und spannende Volleyballspiele.
Fachschule auf der Hannover Messe
Aktuelles aus der Fachschule für Technik - Maschinenbautechnik: Hannover Messe 2024 – der Blick in die industrielle Zukunft
QM Kurs erfolgreich absolviert!
Aktuelles aus der Fachschule für Technik: Die Gemeinde der QMBler ist im Frühjahr 2024 wieder gewachsen
Backkurs im Freilichtmuseum
Backen im Grefrather Freilichtmuseum Die Berufsfachschule Ernährungs- und Versorgungsmanagement [...]
AH11 – GIZ – UNO Klimasekretariat
Die GIZ und das Klimasekretariat der UNO bekamen Besuch von den HSBK-Abiturienten 2024.
AHT goes 3D
Mit zwei professionellen 3D-CAD-Anwendungen (Autodesk Inventor und Autodesk Revit) wurde fleißig am PC konstruiert, bevor dann einige Bauteile mit den 3D-Druckern ausgedruckt wurden.
Bautechniker bei Xella in Wesel
Der Besuch beim Xella Baupraktikertag in Wesel ermöglichte den angehenden Bautechnikern der FH11 neue Ein- und Ausblicke rund um den Mauerwerksbau.
HLK Techniker bei medl in Mülheim
Die Fachschule für HLK unter Energie!
Vor gut 160 Jahren sorgte die erste Gaslaterne in Mülheim für eine kleine Sensation. Seitdem ist einiges passiert – nicht nur in Sachen Erdgas.
Digitale Bautechnik, 3D Scanner im Praxistest
Fachschule HLK und Berufliches Gymnasium gescannt!
Die Digitalisierung im Bestand wurde den Studierenden der Fachschule für HLK und der Klasse 12 des beruflichen Gymnasiums praktisch vorgeführt.
Auslandspraktikum in Valencia
„Mega“
so lautet die Rückmeldung von Hr. Gashi nach der ersten Woche des Auslandspraktikums in Valencia.
MaTAs besuchen den Gasometer
MA11, MA21 und MA31 gemeinsam unterwegs Bereits im November [...]
Gesellenprüfung im Elektrohandwerk bestanden
Gesellenprüfung bestanden 34 Auszubildende des Bereiches Elektroniker für Energie- [...]
Informatiker auf den HIT in Gelsenkirchen
Informatiker besuchen Hochschulinformationstag an der Westfälischen Hochschule Am 19. [...]
Studiere an unserer Fachschule für Technik
Mache Karriere als Technikerin oder Techniker Entdecke die Fachschule [...]