KFZ-Mechatroniker auf der IAA
Als Trend bei den Ausstellern zeichneten sich sehr deutlich die Themen Elektromobilität und Wasserstoffantrieb ab, für die es zahlreiche Exponate zu begutachten gab. Aber auch zum Mitmachen und Ausprobieren hatte die Messe viel zu bieten. Neben einer Unimog Experience, bei der eine steile Rampe bezwungen werden musste konnten Probefahrten mit Nutzfahrzeugen verschiedener Hersteller oder auch dem VW ID Buzz gemacht werden.
Energievision in Oberhausen
Am 18.09.2024 war der Hamburger Verein Multivision e.V. zu Gast am HSBK. In drei 90-minütigen Veranstaltungen setzten sich die je 150 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit einer Vision unserer Gesellschaft auseinander, in der ausschließlich klimaneutrale Energie genutzt wird.
Wir setzen Zeichen für Demokratie & Toleranz
In einer Zeit, in der wir mit vielen Herausforderungen konfrontiert sind, ist es umso wichtiger, dass wir uns bewusst mit grundlegenden Werten wie Demokratie, wie Toleranz und Vielfalt in unserer Gesellschaft auseinandersetzen.
Der Jakobsweg liegt auch in Köln
Bei traumhaftem Wetter und 30 Grad ging es dann vom Altenberger Dom los auf eine 22 Kilometer-Wanderung zum Kölner Dom. Das Wetter war mit den klimatischen Bedingungen in Spanien vergleichbar. Die Schülerinnen schlugen sich tapfer auf der gesamten Wanderung trotz mehrerer kleiner Hindernisse, z. B. überwucherte Wege, die mittels eines langen Stocks von dornigen Brombeersträuchern befreit werden mussten sowie extremer Hitze.
Bautechniker besichtigen die Schöck Bauteile GmbH
Handarbeit aus Essen versorgt die internationale Baubranche
Werksbesichtigung der FH11 bei der Schöck Bauteile GmbH am Standort Essen
Die Studierenden der FH11 besuchten das Werk der Schöck Bauteile GmbH in Essen. Die Produkte der Firma Schöck sind weltbekannt und lösen für viele Bauvorhaben alltägliche und besondere Probleme des Wärme-, Schall- und Brandschutzes.
BA21 nähert sich dem „Geist der Erkenntnis“
Kunst am Hans-Sachs-Berufskolleg
Die Mittelstufe der Bautechnischen Assistenten (BA21) nahm an einem Kunstprojekt teil, welches den Titel „Geist der Erkenntnis“ trägt und durch das Kulturbüro Oberhausen im Landesprogramm „Kultur und Schule“ gefördert wurde.
MA21 im Erasmus Fieber
Vom 02. bis 08.06.24 durften wir im Rahmen des durch uns organisierten Erasmus-Projekts sieben Schüler der Schule XABEC aus Valencia begrüßen. Die Partner seitens unserer Schule waren und sind die Schüler der MA21 (Mittelstufe Maschinenbautechnische Assistent:innen).
Malaga-2024: Sommer – Sonne – Katamaran
AHT21, AH11, EA21 "machen blau"!
Tischler sagen Danke: BFS beim TopGolf
Mit viel Spaß und bei traumhaftem Wetter wurde dieses neue Gruppenevent ausprobiert, und wir können sagen, es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Alles eine Frage der Ehre!? Heroes Workshop am HSBK
Im Rahmen der „Aktionstage für Toleranz und Menschenwürde“ durften wir in diesem Jahr erneut die HEROES aus Duisburg am Hans-Sachs-Berufskolleg begrüßen. In Form eines mehrstündigen Workshops diskutierten die HEROES über "Ehre" und was es überhaupt damit auf sich hat.
Aktionstage für Toleranz & Menschenwürde
Klassen des HSBK besuchen die Alte Synagoge Essen
Das Hans-Sachs-Berufskolleg zeigt seit Jahren eine klare Haltung zu und Engagement für Toleranz, Diversitätsakzeptanz, Multikulturalität und die Wahrung der Menschenwürde.
Backen unter der Sonne Spaniens…
Spanien, dort backen, wo andere Urlaub machen!
HSBK-Auszubildende berichtet über Ihre Erfahrungen aus dem Auslandspraktikum in Spanien
Vor drei Wochen haben wir euch darüber berichtet, dass eine unserer Bäckerauszubildenden für drei Wochen ein Praktikum in einer spanischen Bäckerei absolviert. Heute war sie wohlbehalten wieder zurück bei uns an der Schule und hat ausführlich über ihr Praktikum berichtet.
Erasmus: Besuch in der Slowakei zur Planung eines gemeinsamen Projektes
Für ein gemeinsames Projekt wählte die Arbeitsgruppe als ersten inhaltlichen Schwerpunkt „Wie werden Schülerinnen und Schüler beider Schulen sicherer bei der Informationsbeschaffung im Internet (Cyberspace)? Vor dem Hintergrund der aktuellen Desinformationskampagnen im Rahmen des Ukraine Konfliktes und der anstehenden Europa-Wahlen ein spannendes und aktuelles Thema.
Ehemalige Techniker informieren am HSBK
Techniker kommen zurück zum HSBK und stehen nun auf der anderen Seite des Pultes.
Stadtsparkassen Volleyballturnier 2024 – Schulmeisterschaft am Hans-Sachs-Berufskolleg
Nach einer Woche im Zeichen des Volleyballs am Hans-Sachs-Berufskolleg blieb es bis zum letzten Spiel des Finaltages des 13. Stadtsparkassen-Volleyballturnieres spannend. Siebzehn Mannschaften waren angetreten, und die aus den Vorrundenturnieren ermittelten Tagessieger zeigten auch am Finaltag faire und spannende Volleyballspiele.
Fachschule auf der Hannover Messe
Aktuelles aus der Fachschule für Technik - Maschinenbautechnik: Hannover Messe 2024 – der Blick in die industrielle Zukunft
QM Kurs erfolgreich absolviert!
Aktuelles aus der Fachschule für Technik: Die Gemeinde der QMBler ist im Frühjahr 2024 wieder gewachsen
Backkurs im Freilichtmuseum
Backen im Grefrather Freilichtmuseum Die Berufsfachschule Ernährungs- und Versorgungsmanagement [...]
AH11 – GIZ – UNO Klimasekretariat
Die GIZ und das Klimasekretariat der UNO bekamen Besuch von den HSBK-Abiturienten 2024.
AHT goes 3D
Mit zwei professionellen 3D-CAD-Anwendungen (Autodesk Inventor und Autodesk Revit) wurde fleißig am PC konstruiert, bevor dann einige Bauteile mit den 3D-Druckern ausgedruckt wurden.