Gegenbesuch in Valencia (Erasmus-Projekt)
Anfang Februar 2025 war es endlich soweit: Die Oberstufe der Maschinenbautechnischen Assistentinnen und Assistenten (MA31) war im Rahmen des Erasmus-Projekts bei unserer Partnerschule „xabec“ in Valencia (Spanien). Die erste Projektphase fand bei uns in Oberhausen bereits im Juni 2024 statt. Hier wurde die zu fertigende Baugruppe (ein klappbarer Tisch mit Regalfunktion) mit Hilfe der CAD-Software Inventor erstellt.
Beim 7-tägen Gegenbesuch in Valencia wurde dieser Tisch nun gemeinsam mit den spanischen Schülerinnen und Schülern gefertigt. Neben den Tätigkeiten in der Werkstatt war es für alle Beteiligten sehr interessant zu sehen, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten eine vergleichbare Schule in Spanien hat. Jede und jeder von uns hat hier einen prallgefüllten Rucksack mit Eindrücken und Erfahrungen mit nach Oberhausen gebracht.
Neben der Arbeit in der Werkstatt, der Besichtigung einer Firma und der Abschlusspräsentation standen auch gemeinsame kulturelle Aktivitäten auf dem Programm: Stadtführung, Team-Geschicklichkeits-Wettbewerb, Paella-Essen…
Gemeinsam unterstützten wir auch einen Vormittag lang die Organisation von Möbeln und weiteren Gegenständen in einer riesigen Messehalle. Diese Möbel werden den Geschädigten der großen Flutkatastrophe in Valencia (ab 29.10.2024) zur Verfügung gestellt.
Der Austausch wurde durch das Programm „Erasmus+“ der Europäischen Union gefördert.
Beteiligte Klasse: MA31
Beteiligte Lehrkräfte: Frau Hölter und Herr Kröll
Partnerschule „xabec“ in Valencia: https://xabec.es/
krl