Werteorientiert

HSBK beim European Teacher Training (ETTI)

Im Mittelpunkt der Fortbildung stand das Thema „Projektmanagement für interkulturelle Austauschprojekte in Europa“. Das HSBK ist seit 2021 für das EU-Programm Erasmus+ akkreditiert und kann seinen Lernenden und Lehrenden geförderte Auslandsaufenthalte ermöglichen.

2025-04-08T09:46:36+02:00Dienstag, 8. April, 2025|Kategorien: Europa, Exkursion, Internationalisierung, Kultur, Werteorientiert|

Maschinenbauer (MA31) besuchten Partnerschule in Valencia

Gegenbesuch in Valencia (Erasmus-Projekt)

Anfang Februar 2025 war es endlich soweit: Die Oberstufe der Maschinenbautechnischen Assistentinnen und Assistenten (MA31) war im Rahmen des Erasmus-Projekts bei unserer Partnerschule „xabec“ in Valencia (Spanien). Die erste Projektphase fand bei uns in Oberhausen bereits im Juni 2024 statt. Hier wurde die zu fertigende Baugruppe (ein klappbarer Tisch mit Regalfunktion) mit […]

Berufliches Gymnasium besuchte die Ruhrtriennale

Vor den Herbstferien konnte das berufliche Gymnasium für Ingenieurwissenschaften die spanische Sprache hautnah erleben. Im Salzlager der Kokerei auf Zeche Zollverein in Essen führte die chilenische Theatergruppe Company Teatro La Resentida das spanische Theaterstück La posibilidad de la ternura - Die Möglichkeit von Zärtlichkeit auf.

2023-10-15T19:51:15+02:00Sonntag, 1. Oktober, 2023|Kategorien: Exkursion, LeitAttribute, News, Werte, Werteorientiert|Tags: |

Erasmus+ Job Shadowing mit Spanien am HSBK

Um den spanischen Kollegen das deutsche Ausbildungssystem näherzubringen, stand am Morgen des dritten Tages ein Besuch der Firma ELOMECH auf dem Programm. Die Firma ELOMECH bildet jedes Jahr circa zwanzig junge Menschen zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik aus. Der Ausbilder Herr Bräuniger führte die Gäste durch das Technikum der Firma und erläuterte die einzelnen Ausbildungs­stationen.

2022-05-16T20:35:33+02:00Montag, 9. Mai, 2022|Kategorien: Internationalisierung, Kultur, News, Schulleben, Werte, Werteorientiert|Tags: , , |

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Es ist tradiertes Strukturmerkmal dieser wiederkehrenden Veranstaltung, dass Schülerinnen und Schüler Oberhausener Schulen sich durch eigene Beiträge inhaltlich daran beteiligen. So gab es diesjährig engagierte Auftritte von Schülerinnen und Schülern der Gesamtschulen Weierheide und Fasia-Jansen, der Gymnasien Bertha-von-Suttner, Sophie-Scholl und HeinrichHeine sowie des Hans-Sachs-Berufskollegs.

2019-02-03T18:01:31+01:00Sonntag, 3. Februar, 2019|Kategorien: Kultur, LeitAttribute, News, Politik, Schulleben, Werte, Werteorientiert|Tags: , |

HSBK Maler und Malerinnen renovieren das Friedensdorf

Einen kleinen Beitrag leistet die Malerabteilung des HSBK´s seit 5 Jahren in Form einer Arbeitsleistung der Berufsfachschüler unter Leitung von Frau Autschbach. Ein Kooperationsvertrag zwischen dem Friedensdorf und dem HSBK sichert die alljährliche Renovierung und optische Aufbesserung einer Räumlichkeit.

2018-07-09T17:05:33+02:00Montag, 9. Juli, 2018|Kategorien: Gestaltungstechnik, News, Schulleben, Werteorientiert|Tags: , |

Wenn Dir das Wasser bis zum Halse steht …

… dann lass den Kopf nicht hängen.“

So ein viel strapazierter „Mutmacher-Aphorismus“, den man in früheren Tagen vielleicht auch gerne mal zur „Verzierung“ in Bäume schnitzte oder in Poesiealben zu schreiben pflegte.

Doch dieser gut gemeinte Rat ist leicht ausgesprochen und häufig doch eher schwer umgesetzt. Denn was tun, wenn man über Wissen verfügt, aber […]

2018-10-11T13:01:59+02:00Freitag, 29. Juni, 2018|Kategorien: Kultur, LeitAttribute, News, Schulleben, Werteorientiert|Tags: |
Nach oben