hsbkob2025-03-26T11:25:26+01:00Mittwoch, 26. März, 2025|Kategorien: Allgemein, Europa, Exkursion, Internationalisierung, Internationalisierung, Kultur, LeitAttribute, Maschinenbautechnik, Tischler, Werteorientiert|
HWK & HSBK besuchen Da Vinci College , Niederlande
Handwerkskammer besucht Da Vinci College in den Niederlanden
Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Düsseldorf besuchte vom 6. bis 7. März das ROC Da Vinci College in Dordrecht.
Ziel der Exkursion war es, einen Überblick über das niederländische Ausbildungssystem zu erhalten. Die Referenten gaben Einblicke in den Aufbau und die Organisation eines Regionalen Ausbildungszentrums (ROC), die Finanzierung der […]
HSBK im NABIBB-Nutzerbeirat vertreten
HSBK im NABIBB-Nutzerbeirat - mehr Verantwortung im Bereich Erasmus+
Das HSBK richtet sich für die Chancen und Zukunft seiner Schülerinnen und Schüler weiter strategisch Richtung Europa aus!
HSBK beim German EFVET-Board-Meeting in Berlin
Kennen Sie das EFVET?
Zwei wesentliche Punkte traten in den Gesprächen und Diskussionen immer wieder auf: wie kann EFVET bei den deutschen Schulen bekannter werden und wie können Möglichkeiten geschaffen werden, dass auch die deutschen Berufsschulen an den europäischen COVE-Projekten (Centres of Vocational Excellence) teilnehmen können.Aktionstage für Toleranz & Menschenwürde
Klassen des HSBK besuchen die Alte Synagoge Essen
Das Hans-Sachs-Berufskolleg zeigt seit Jahren eine klare Haltung zu und Engagement für Toleranz, Diversitätsakzeptanz, Multikulturalität und die Wahrung der Menschenwürde.
Alles eine Frage der Ehre!? Heroes Workshop am HSBK
Im Rahmen der „Aktionstage für Toleranz und Menschenwürde“ durften wir in diesem Jahr erneut die HEROES aus Duisburg am Hans-Sachs-Berufskolleg begrüßen. In Form eines mehrstündigen Workshops diskutierten die HEROES über "Ehre" und was es überhaupt damit auf sich hat.
Backkurs im Freilichtmuseum
Backen im Grefrather Freilichtmuseum
Die Berufsfachschule Ernährungs- und Versorgungsmanagement war heute im Freilichtmuseum in Grefrath und hat dort einen Backkurs absolviert. Morgens angekommen, konnte zunächst das Freilichtmuseum besichtigt werden. Im Anschluss begann die Teigherstellung und den SchülerInnen wurde einiges über das Brotbacken nach alter Tradition erklärt. Jeder Lernende konnte dann drei Brote formen, die zu Fuß […]
AH11 – GIZ – UNO Klimasekretariat
Die GIZ und das Klimasekretariat der UNO bekamen Besuch von den HSBK-Abiturienten 2024.
Cibaria backt ökologisch
Auszubildende der Mittelstufe der angehenden Bäckerinnen und Bäcker besuchen die ökologische Bäckerei Cibaria in Münster.
Heute ging es für die Auszubildenden der Mittelstufe der angehenden Bäckerinnen und Bäcker auf eine Betriebsexkursion nach Münster. Ziel war die ökologische Bäckerei ‚Cibaria‘. Dort standen eine Besichtigung der Backstube und der hauseigenen Mühlen […]
Solidarität mit der Ukraine – Für den Frieden, gegen den Krieg!
Wir haben für die Aktion einen Stadtplan vorbereitet, auf dem jeder Schule ein Straßenabschnitt in im Oberhausener Stadtzentrum-Süd zugeordnet wird, der mit Menschen gefüllt werden soll. Dabei wollen wir keine Fahrbahnen blockieren oder Massen auflaufen lassen, sondern den stillen Wunsch nach Frieden ausdrücken, indem wir einzeln oder zu zweit auf dem Bürgersteig stehen. ...