Beiträge zum Schulprogramm des HSBK
Stadtsparkassen Volleyballturnier 2025 – Schulmeisterschaft am Hans-Sachs-Berufskolleg
Im März 2025 fand am Hans-Sachs-Berufskolleg erneut das schulweite Volleyballturnier statt – ein etabliertes Sportereignis, das jedes Jahr zahlreiche Klassen zusammenbringt und sportlichen Einsatz, Fairness und Teamgeist fördert.
Maschinenbauer (MA31) besuchten Partnerschule in Valencia
Gegenbesuch in Valencia (Erasmus-Projekt)
Anfang Februar 2025 war es endlich soweit: Die Oberstufe der Maschinenbautechnischen Assistentinnen und Assistenten (MA31) war im Rahmen des Erasmus-Projekts bei unserer Partnerschule „xabec“ in Valencia (Spanien). Die erste Projektphase fand bei uns in Oberhausen bereits im Juni 2024 statt. Hier wurde die zu fertigende Baugruppe (ein klappbarer Tisch mit Regalfunktion) mit […]
Bautechniker besuchen Kläranlage
Kläranlage: Was ist ein Sandfang und welche Aufgaben haben Faultürme?
Dass Wasser nach dem Gebrauch problemlos in die Kläranlage gelangt, Keller trocken bleiben und Flüsse nicht über die Ufer treten, erscheint auf den ersten Blick selbstverständlich. Doch wie unser Ausflug mit den Oberstufen der bautechnischen Assistenten und Bautechniker zur Kläranlage „Alte Emscher“ zeigte, sind hierfür zahlreiche Arbeitsschritte und fundiertes Fachwissen notwendig.Der Jakobsweg liegt auch in Köln
Bei traumhaftem Wetter und 30 Grad ging es dann vom Altenberger Dom los auf eine 22 Kilometer-Wanderung zum Kölner Dom. Das Wetter war mit den klimatischen Bedingungen in Spanien vergleichbar. Die Schülerinnen schlugen sich tapfer auf der gesamten Wanderung trotz mehrerer kleiner Hindernisse, z. B. überwucherte Wege, die mittels eines langen Stocks von dornigen Brombeersträuchern befreit werden mussten sowie extremer Hitze.
Erasmus: Besuch in der Slowakei zur Planung eines gemeinsamen Projektes
Für ein gemeinsames Projekt wählte die Arbeitsgruppe als ersten inhaltlichen Schwerpunkt „Wie werden Schülerinnen und Schüler beider Schulen sicherer bei der Informationsbeschaffung im Internet (Cyberspace)? Vor dem Hintergrund der aktuellen Desinformationskampagnen im Rahmen des Ukraine Konfliktes und der anstehenden Europa-Wahlen ein spannendes und aktuelles Thema.