Besuch in der Slowakei zur Planung eines gemeinsamen Projektes
Vom 8. bis 11.4.2024 besuchte eine Delegation des HSBK den Industriestandort Žilina in der Ostslowakei um ein gemeinsames Projekt im Rahmen des Erasmus+ Programms mit dem dortigen Kappa-Gymnázium vorzubereiten. Kennengelernt haben die Lehrkräfte der beiden Schulen auf einer Erasmus+-Fortbildungsveranstaltung vor zwei Jahren auf Kreta.
Nach einem herzlichen Empfang haben Schülerinnen und Schüler den Oberhausener Kollegen die Kultur, die Schule, die Stadt und die Region vorgestellt. Vorwiegend in deutscher Sprache, da Deutsch an der Schule unterrichtet wird und der Besuch so eine gute Möglichkeit darstellte, das gelernte praktisch anzuwenden.
Vor dem Hintergrund des Ukraine Konflikts ist der Zusammenhalt von Ost- und Westeuropa großen Belastungen ausgesetzt. Insofern bringt diese Zusammenarbeit einer Schule aus NRW mit einer Schule in der Slowakei besondere Herausforderungen und Chancen.
Für ein gemeinsames Projekt wählte die Arbeitsgruppe als ersten inhaltlichen Schwerpunkt „Wie werden Schülerinnen und Schüler beider Schulen sicherer bei der Informationsbeschaffung im Internet (Cyberspace)? Vor dem Hintergrund der aktuellen Desinformationskampagnen im Rahmen des Ukraine Konfliktes und der anstehenden Europa-Wahlen ein spannendes und aktuelles Thema.
Bis zur Umsetzung dieser Inhalte und dem Durchführen des Projektes mit gegenseitigen Besuchen sind jedoch noch einige organisatorische Hürden zu meistern.