Schulleben am HSBK

_StartDesktop-Berichte2025-01-09T08:52:15+01:00

Was wäre wenn …

Montag, 9. Januar, 2017|

... der deutsche General und Stadtkommandant Dietrich von Choltitz im August 1944 Hitlers Befehl, Paris in Schutt und Asche zu legen, ausgeführt hätte? Die Kulturmetropole wäre heute vermutlich kein Magnet für Millionen von Touristen.

Hochvoltschulung (E-Mobility)

Freitag, 1. Juli, 2016|

Die Elektromobilität erfordert neue Schwerpunkte und Fachleute in der KfZ-Technik, da mit hohen Spannungen und starken Strömen umgegangen werden muss! Das Hans-Sachs-Berufskolleg qualifiziert zusammen mit der Akademie Würth KfZ-Fachkräfte für die HV-Technik!

Stigmata

Donnerstag, 2. Juni, 2016|

Das Projekt Stigmata - unter der Leitung des Berliner Künstlers Manuel Schröder - hat im Zeitraum vom 9. bis 13.05.2016 in unserer Schule im Ökohaus stattgefunden und war Teil der Aktionstage für Toleranz und Wenschenwürde.

90 Minuten gegen Rechts!

Dienstag, 5. April, 2016|

Im Rahmen unserer „Aktionstage für Toleranz und Menschenwürde“ veranstalteten Vertreter des Deutsche Gewerkschaftsbundes (DGB) in mehreren Klassen ein 90-minütiges Unterrichtsmodul mit dem Thema „Argumente gegen Rechts“.

Kein Spiel ohne Regeln

Freitag, 18. März, 2016|

Die eingangs erwähnten Regeln respektive „Eckpfeiler“ der Veranstaltung heißen demnach auch passend „Respekt“, „Toleranz“ und besonders „zuhören (können)“!

Internet of Things

Mittwoch, 16. März, 2016|

Vornehmlich das buzzword d!conomy, aber auch Begriffe wie das Internet of Things, Industrie 4.0 und BIG DATA galt es zu klären...

Nach oben