Gewaltprävention & Zivilcourage
Externe Schulung im BVB Lernzentrum
Externe Schulung im BVB Lernzentrum
Gemeinsam im Sport - Gemeinsam im Leben
Das Einpersonenstück, das auf einer wahren Begebenheit beruht, zeichnet auf dramatische Weise den Weg eines 17-jährigen Konvertiten, der sich radikalisiert und schließlich als Dschihad-Kämpfer in das syrische Kampfgebiet zieht.
„REdUSE“ steht für Reduce, Reuse und Recycle, also reduzieren, wiederverwenden und wiederverwerten.
... der deutsche General und Stadtkommandant Dietrich von Choltitz im August 1944 Hitlers Befehl, Paris in Schutt und Asche zu legen, ausgeführt hätte? Die Kulturmetropole wäre heute vermutlich kein Magnet für Millionen von Touristen.
Der fiktive Briefwechsel zweier Männer, einer aus New York, der andere aus München, wurde von Kressmann Taylor 1938 verfasst. "Adressat unbekannt" nimmt die Greuel der NS-Zeit prophetisch vorweg.
Beim diesjährigen Theaterfestival "Favoriten 2016" in Dortmund gewannen IFK-Schüler des HSBK innerhalb des Projektes "Refugees Kitchen" den Preis des Publikums.
Zur Arbeit an der Thematik „Verbesserung der Kommunikation am HSBK“ hat sich das Lehrerkollegium für 1,5 Tage in die Akademie Klausenhof in Hamminkeln zurückgezogen.
Landeskunde gehört zum Fremdsprachenunterricht wie das Lernen der Vokabeln. Einen individuellen und authentischen Einblick in das bunte Leben Londons konnten 33 Studenten der Fachschule für Technik des Hans-Sachs-Berufskollegs Mitte Mai 2016 gewinnen.
Das Projekt Stigmata - unter der Leitung des Berliner Künstlers Manuel Schröder - hat im Zeitraum vom 9. bis 13.05.2016 in unserer Schule im Ökohaus stattgefunden und war Teil der Aktionstage für Toleranz und Wenschenwürde.