Ein HIT für unsere Informatiker
Am 17. Januar 2025 machten sich die Informatiker der Klasse INF31 auf den Weg zum Hochschulinformationstag (HIT) der Westfälischen Hochschule, um sich dort über die verschiedenen Studiengänge, Labore und Projekte der Hochschule zu informieren.
Informatiker auf den HIT in Gelsenkirchen
Informatiker besuchen Hochschulinformationstag an der Westfälischen Hochschule
Am 19. Januar 2024 unternahmen die Informatiker der Klasse INF31 einen aufschlussreichen Besuch beim Hochschulinformationstag der Westfälischen Hochschule. Dieser Tag bot den Schülern eine umfassende Informationsveranstaltung, bei der sie einen tiefen Einblick in die verschiedenen Studiengänge, Labore und Projekte der Hochschule erhielten.
Der Tag war durch ein breit gefächertes Programm […]
Apps entwickeln mit unseren HSBK-Informatikern
Informatikerinnen und Informatiker zeigen, wie man Apps entwickelt!
Dank einer Initiative der Jugendförderung Oberhausen und dem zdi-Schülerlabor LAB4U haben Schülerinnen und Schüler des Hans-Sachs-Berufskollegs (HSBK), die den Bildungsgang „Staatlich geprüfte/r Informatiker/in“ besuchen, die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten an andere weiterzugeben.
Robocom-Wettbewerb 2023 – HSBK ist vorne dabei!
Beim diesjährigen Roboter-Wettkampf "robocom" der Westfälischen Hochschule am Standort Gelsenkirchen konnte die Digital-AG einen sensationellen zweiten Platz erkämpfen!
Informatiker in Amsterdam
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse INF31 haben zum Abschluss ihrer Ausbildung am Hans-Sachs-Berufskolleg eine Klassenfahrt nach Amsterdam unternommen. Zunächst konnten alle während einer Grachtenfahrt Amsterdam vom Wasser aus erkunden.
Informatiker im Escape Room
Beim Escape Room ist Teamarbeit gefragt. Manche Aufgaben lassen sich in der Regel nicht alleine lösen. Die angehenden Informatiker bewiesen, dass sie zusammenarbeiten können und schafften es erfolgreich jeden Raum zu knacken.
HSBK erzielt Achtungserfolg beim robocom-Wettbewerb
Trotz kürzester Vorbereitungszeit konnten wir einen Platz im vorderen Mittelfeld erzielen! Ein toller Erfolg für uns! Es hat uns allen auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht und wir sind motiviert für kommende Aufgaben und Wettkämpfe.