FM11 im Freilichtmuseum Hagen
Passend zum Thema: „Fertigungstechnik“ informierte sich die FM11 zu den Grundlagen der Fertigungstechnik in der Zeit der beginnenden Industrialisierung. Von der Kaltumformung am Beispiel der Zinkwalze über das Schmieden von Bohrern, Nägel oder Sensen.
Wetterstation & Pizza in Roskilde, Dänemark
Eine Woche voller Technik, Teamwork und spannender Einblicke in die dänische Kultur – so lässt sich die Projektwoche in Roskilde, Dänemark, beschreiben, an der fünf Schüler und zwei Lehrkräfte des Hans-Sachs-Berufskollegs teilgenommen haben.
BauTAs in Amsterdam
Unsere Klassenfahrt der bautechnischen Assistenten führte uns Anfang April für mehrere Tage in die niederländische Hauptstadt Amsterdam. Das Wetter hätte nicht besser sein können ...
Apps entwickeln mit unseren HSBK-Informatikern
Fortsetzung des Projekts Peer-2-Peer-Education mit dem Lab4U
Das Peer-2-Peer-Education-Projekt des Hans-Sachs-Berufskollegs (HSBK) in Zusammenarbeit mit dem zdi-Schülerlabor LAB4U der Hochschule Ruhr West wurde auch im Jahr 2024 erfolgreich fortgesetzt.HWK & HSBK besuchen Da Vinci College , Niederlande
Handwerkskammer besucht Da Vinci College in den Niederlanden
Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Düsseldorf besuchte vom 6. bis 7. März das ROC Da Vinci College in Dordrecht.
Ziel der Exkursion war es, einen Überblick über das niederländische Ausbildungssystem zu erhalten. Die Referenten gaben Einblicke in den Aufbau und die Organisation eines Regionalen Ausbildungszentrums (ROC), die Finanzierung der […]
Fachschule HLK besucht Viega
Die Studierenden der Fachschule des Bereichs Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik besuchten vom 13.01.-15.01. die dreitägige Softwareschulung „Viptool Engineering für Einsteiger“ bei der Firma Viega.
Ein HIT für unsere Informatiker
Am 17. Januar 2025 machten sich die Informatiker der Klasse INF31 auf den Weg zum Hochschulinformationstag (HIT) der Westfälischen Hochschule, um sich dort über die verschiedenen Studiengänge, Labore und Projekte der Hochschule zu informieren.
Techniker auf der Messe Aluminium
Vom massiven Aluminiumgussteil bis zur hauchdünnen Verpackungsfolie waren nahezu alle möglichen Aluminiumanwendungen und deren Herstellung zu sehen. Insbesondere die Anwendung im Fahrzeugbau und Strangpressprofile bestimmten das Bild.