MA21 trifft „Maschbau-Prof“
Nach einer herzlichen Empfangsnahme seitens des Professors wurden den Schülern die örtlichen Labore und ihre Maschinen erläutert. An dieser Stelle konnten sie u.a. ihr Know-how aus unserem Werkstattunterricht einbringen.
Nach einer herzlichen Empfangsnahme seitens des Professors wurden den Schülern die örtlichen Labore und ihre Maschinen erläutert. An dieser Stelle konnten sie u.a. ihr Know-how aus unserem Werkstattunterricht einbringen.
Für die BI 33 war es gleichzeitig auch eine gelungene Abschiedsveranstaltung, da Sie am nachfolgenden Tag ihre Abschlusszeugnisse erhielten und nun als Industrie-IsoliererIn in die Berufswelt entlassen werden.
Wie kommt der Strom in die Steckdose und was ist Lichtverschmutzung?Unter diesem Motto fand am 05. April eine Exkursion der Elektrotechnischen Assistenten zum Umspannwerk Recklinghausen statt.
Informationstechnische Assistenten waren beim Jugendwettbewerb Informatik vertreten. Die Klasse IT12 hat die ersten beiden Runde des Jugendwettbewerbs Informatik (kurz JwInf) absolviert.
Mit visuellen Bausteinen wurden Raketen gesteuert, Hindernisse eingebaut, Punktezähler gesteuert, Sounds eingebunden usw. Dabei konnten die Schüler die Spiele jederzeit in Echtzeit auf ihrem Handy testen und im Anschluss die fertige App installieren.
Die Schüler haben zunächst das Netzwerk Ihres fiktiven Startups erstellt. Ihr Startup hat expandiert und in einer weiteren Arbeitsphase auch mit anderen Firmen fusioniert. Diese Änderung der Firmenstruktur musste [...]
Anfang November verbrachte die Abschlussklasse der Maschinenbautechnischen Assistenten (MA31) ihre Klassenfahrt in Berlin. Angereist wurde am Montag mit der Bahn ...
Die Klasse BA21 des Hans-Sachs-Berufskollegs hat während einer viertägigen Klassenfahrt die Vielseitigkeit Amsterdams kennen gelernt.
Die Gemeinschaft zählt. Das ist das wiederholte Motto der Weihnachtsfeier der Schülerinnen und Schüler der Bautechnischen Assistenten am Hans-Sachs-Berufskolleg...
BauTAs absolvieren die Ersthelferausbildung