Auf dieser Seite, die wir nicht ohne Grund „Leitartikel“ genannt haben, finden Sie alle Aktivitäten
unserer Schülerinnen und Schüler sowie unseres Kollegiums ,
welche die Leitattributen unserer Schule:
TECHNOLOGISCH-NACHHALTIG-WERTEORIENTIERT
mit Leben füllen.
TECHNOLOGISCH
FM11 im Freilichtmuseum Hagen
Passend zum Thema: „Fertigungstechnik“ informierte sich die FM11 zu den Grundlagen der Fertigungstechnik in der Zeit der beginnenden Industrialisierung. Von der Kaltumformung am Beispiel der Zinkwalze über das Schmieden von Bohrern, Nägel oder Sensen.
Fachschule auf der Hannover Messe
Aktuelles aus der Fachschule für Technik - Maschinenbautechnik: Hannover Messe 2025 – der Blick in die industrielle Zukunft
Wetterstation & Pizza in Roskilde, Dänemark
Eine Woche voller Technik, Teamwork und spannender Einblicke in die dänische Kultur – so lässt sich die Projektwoche in Roskilde, Dänemark, beschreiben, an der fünf Schüler und zwei Lehrkräfte des Hans-Sachs-Berufskollegs teilgenommen haben.
NACHHALTIG
FM11 im Freilichtmuseum Hagen
Passend zum Thema: „Fertigungstechnik“ informierte sich die FM11 zu den Grundlagen der Fertigungstechnik in der Zeit der beginnenden Industrialisierung. Von der Kaltumformung am Beispiel der Zinkwalze über das Schmieden von Bohrern, Nägel oder Sensen.
Fachschule auf der Hannover Messe
Aktuelles aus der Fachschule für Technik - Maschinenbautechnik: Hannover Messe 2025 – der Blick in die industrielle Zukunft
Wetterstation & Pizza in Roskilde, Dänemark
Eine Woche voller Technik, Teamwork und spannender Einblicke in die dänische Kultur – so lässt sich die Projektwoche in Roskilde, Dänemark, beschreiben, an der fünf Schüler und zwei Lehrkräfte des Hans-Sachs-Berufskollegs teilgenommen haben.
WERTEORIENTIERT
Erasmus+ Mobilität – Besuch aus Spanien am HSBK
Im Rahmen eines Erasmus+ Austauschprogramms durften wir in der Woche vom 07. April bis zum 10. April 2025 zwei Lehrer und drei Schüler der beruflichen Schule IES Mestre Ramon Esteve aus Valencia begrüßen.
HSBK beim European Teacher Training (ETTI)
Im Mittelpunkt der Fortbildung stand das Thema „Projektmanagement für interkulturelle Austauschprojekte in Europa“. Das HSBK ist seit 2021 für das EU-Programm Erasmus+ akkreditiert und kann seinen Lernenden und Lehrenden geförderte Auslandsaufenthalte ermöglichen.
Maschinenbauer (MA31) besuchten Partnerschule in Valencia
Gegenbesuch in Valencia (Erasmus-Projekt) Anfang Februar 2025 war es [...]