Hans-Sachs-Berufskolleg auf internationaler Fortbildung:
Seminar auf Madeira – Projektmanagement für interkulturelle Austauschprojekte in Europa
Vom 08. bis 15. März sowie vom 15. bis 22. März 2025 nahmen insgesamt fünf Lehrkräfte des Hans-Sachs-Berufskollegs (HSBK) an der Fortbildung des European Teacher Training Institute (ETTI) auf Madeira teil. Die Veranstaltung in der Hauptstadt Funchal brachte rund 100 Teilnehmer*innen aus Finnland, Polen, Luxemburg, Kroatien, Slowenien, Griechenland, Österreich, Rumänien und Deutschland zusammen.
Im Mittelpunkt der Fortbildung stand das Thema „Projektmanagement für interkulturelle Austauschprojekte in Europa“. Das HSBK ist seit 2021 für das EU-Programm Erasmus+ akkreditiert und kann seinen Lernenden und Lehrenden geförderte Auslandsaufenthalte ermöglichen.
Während der Seminartage setzte sich das HSBK Erasmus-Team intensiv mit den Strukturen von Erasmus+ auseinander, informierte sich über Antrags- und Durchführungsprozesse und knüpfte wertvolle Kontakte zu potenziellen Partnerschulen. In interaktiven Workshops entwickelten die Teilnehmenden ein Bewerbungsprofil für die Schule sowie ein Konzept für zukünftige Erasmus+-Projekte.
Die Fortbildung auf Madeira bot eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Input, praktischer Anwendung und interkulturellem Austausch. Die Teilnehmenden konnten wertvolle Erkenntnisse und Impulse für zukünftige Projekte gewinnen sowie konkrete Ansätze für die Umsetzung internationaler Bildungsprojekte entwickeln.
(mal)