Projektwoche in Roskilde: Von Wikingern, Elektronik, Wetterstationen und Pizza!

Eine Woche voller Technik, Teamwork und spannender Einblicke in die dänische Kultur – so lässt sich die Projektwoche in Roskilde, Dänemark, beschreiben, an der fünf Schüler und zwei Lehrkräfte des Hans-Sachs-Berufskollegs teilgenommen haben.

Gemeinsam mit Jugendlichen aus den Niederlanden, Spanien, der Schweiz und den Gastgebern aus Dänemark arbeiteten sie im Rahmen des EU-Projekts vetskilling an einem besonderen Ziel: kleine Wetterstationen zu entwickeln, zu programmieren und in Betrieb zu nehmen. Nach dem Treffen werden diese an den beteiligten Berufsschulen in ganz Europa aufgestellt, um Klimadaten vor Ort zu sammeln. Die gesammelten Messwerte werden auf einem zentralen Server zusammengeführt und sind auf der Projektwebseite www.vetskilling.eu live einsehbar. Dafür gestalteten die Schülerinnen und Schüler eigene Dashboards, auf denen sich die Wetterbedingungen der verschiedenen Schulen auf einen Blick vergleichen lassen.

Neben der technischen Arbeit kam auch das Kennenlernen von Land und Leuten nicht zu kurz: Ein Ausflug ins „Sagnlandet Lejre“ – ein einzigartiges Freilichtmuseum und Forschungszentrum für experimentelle Archäologie – ermöglichte spannende Einblicke in die Welt der Wikinger und das frühere Leben in Dänemark. Schon die Anreise war ein Erlebnis für sich, denn sie fand in einem Partybus statt, der für beste Stimmung sorgte.

Ein weiteres Highlight der Woche war ein gemeinsamer Pizzaabend unter freiem Himmel. Auf dem Dach eines Parkhauses, das von der dänischen Schule als offener Treffpunkt für die Nachbarschaft gestaltet wurde, klang der Abend in entspannter Atmosphäre aus.

Am Ende der Woche gingen alle Wetterstationen erfolgreich in Betrieb – ein greifbares Ergebnis, das noch lange über die Projektwoche hinaus Wirkung zeigt. So war auch dieses Treffen ein voller Erfolg: neue Freundschaften, spannende Erfahrungen und ein kleiner Beitrag zu einem besseren Verständnis unseres Klimas.

Vielen Dank Pernille, an dich und dein Team für dieses großartige Erlebnis!

Beteiligte Partnerschulen:

DK Roskilde Tekniske Skole / Pernille Bjerre

NL ROC Da Vinci College / Martin Borsje , Rien Bakker, Stefano Verhoeve

CH GBS Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen

ES-PV USURBILGO LANBIDE ESKOLA / Mikel Arza

(loe)