Einer Kirche in Norwegen aufs Dach gestiegen
Diese Aussage können wohl nur wenige Menschen treffen – doch Simon Knorra, Auszubildender zum Dachdecker im dritten Ausbildungsjahr und Schüler am Hans-Sachs-Berufskolleg, kann genau das von sich behaupten.
Im Rahmen eines vierwöchigen Auslandspraktikums in Norwegen, das durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union gefördert wurde, erhielt Simon die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Zu seinen Aufgaben gehörte unter anderem das Erneuern eines Kirchendaches – ein ganz besonderes Projekt, das ihm noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Darüber hinaus umfassten seine Tätigkeiten:
- die Demontage von Fassadenelementen,
- das Dämmen und Abdichten eines Flachdaches, eines Kellers sowie einer Tiefgarage,
- und verschiedene Reparaturarbeiten bei Undichtigkeiten.
Damit führte Simon Arbeiten aus, die typisch für den Dachdeckerberuf sind – jedoch unter neuen Bedingungen und in einem internationalen Umfeld.
Das Praktikum zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig und spannend eine Ausbildung im Handwerk sein kann und welche Chancen Programme wie Erasmus+ jungen Menschen eröffnen.
(loe)



