Erfolgreicher Abschluss unseres Erasmus+-Projekts mit unserer Partnerschule Xabec aus Valencia
Vom 30. Juni bis zum 1. Juli durften wir unsere Partnerschule Xabec aus Valencia bei uns in Oberhausen begrüßen. Der Anlass dieses Besuches war der Abschluss unseres gemeinsamen Erasmus+-Partnerschaftsprojektes, das in den vergangenen Monaten mit großem Engagement von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften beider Schulen umgesetzt wurde.
Ziel des Projektes war die Entwicklung und Herstellung eines Gebrauchsgegenstandes – von der ersten Idee über die Erstellung von Produktionszeichnungen und Materiallisten bis hin zur praktischen Fertigung.
Alle beteiligten Schülerinnen und Schüler besuchen vollzeitschulische Bildungsgänge. Die Zusammenarbeit in gemischten deutsch-spanischen Gruppen und die gemeinsame Arbeit an einem realen Produkt stellten für alle Beteiligten eine besonders wertvolle Erfahrung dar.
Beim ersten Projekttreffen in Oberhausen wurden die Konstruktionszeichnungen und Materiallisten am Computer erstellt. Beim zweiten Treffen in Valencia setzten die Schülergruppen ihr Produkt anschließend in die Praxis um und fertigten es in den Werkstätten vor Ort an.
Während des Abschlusstreffens reflektierten die beteiligten Lehrkräfte die Ergebnisse der bisherigen Zusammenarbeit, tauschten sich über Erfahrungen aus und entwickelten Ideen für zukünftige gemeinsame Projekte.
Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Besuch des Stahlherstellers ArcelorMittal in Duisburg. Bei einer spannenden Werksführung konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie der Stahl entsteht, der später im Projekt verarbeitet wurde.
Ein rundum gelungener Abschluss eines erfolgreichen internationalen Projektes – mit vielen neuen Erfahrungen, Ideen und Perspektiven für die Zukunft!

