Bedeutung des Faches GmG am Hans-Sachs-Berufskolleg
Unterrichtet wird das Fach GmG im Beruflichen Gymnasium für Ingenieurswissenschaft des HSBK mit technischem Schwerpunkt.
„Politische, soziale und wirtschaftliche Entwicklungen lassen sich in der gesellschaftlichen Wirklichkeit nicht voneinander trennen, sondern sind vielfältig miteinander verflochten und bedingen sich gegenseitig. Als Integrationsfach bezieht sich Gesellschaftslehre mit Geschichte daher gleichzeitig und wechselseitig auf Erkenntnisse und Verfahrensweisen der Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschafts- und Geschichtswissenschaft. Die Benennung des Faches „Gesellschaftslehre mit Geschichte“ impliziert dabei den Vergangenheits- wie auch den herzustellenden Gegenwartsbezug [und legt den Fokus auf die Veränderungen der Gesellschaft durch technische Entwicklungen].
Die Schülerinnen und Schüler [des Beruflichen Gymnasiums für Ingenieurswissenschaften] werden auf künftiges Agieren als mündige Bürger vorbereitet und erwerben [Urteils-, Sach- und Handlungskompetenz] in beruflichen und gesellschaftlichen […] Kontexten.“
Fachlehrplan Gesellschaftslehre mit Geschichte – Fachbereich Technik (Grundkurs) NRW.