Allgemeine Hinweise
Aus dem grundsätzlichen Fürsorgegedanken, den gesetzlichen und schulrechtlichen Vorgaben des Landes NRW, sowie den Vorgaben des Frauenförderkonzepts der Bezirksregierung Düsseldorf ergibt sich für das Hans-Sachs-Berufskolleg die Verantwortung und Verpflichtung, den Einsatz teilzeitbeschäftigter Lehrkräfte verlässlich und angemessen zu regeln, um so die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern.
Dabei gilt es, den Interessensausgleich zwischen den Notwendigkeiten des Schulbetriebs einerseits und den berechtigten Belangen der teilzeitbeschäftigten Lehrkräfte andererseits an unserer Schule zu leisten.
Die Regelungen und Vereinbarungen des Teilzeitkonzeptes sollen helfen, eine verlässliche Grundlage und Orientierung für den Einsatz und die dienstlichen Verpflichtungen teilzeitbeschäftigter Lehrkräfte zu schaffen.
Konzept
HSBK_Konzept_Teilzeitvereinbarung Konzept Teilzeitvereinbarung
Stichworte
Pflichtstunden, Pausenaufsicht, Teilnahme an Konferenzen, Dienstbesprechungen und sonstigen schulischen Veranstaltungen
Weiterentwicklung
1. Ziel: Kontinuierliche Anpassung und Aktualisierung der personellen Besetzung verschiedener Gremien
Verantwortlich:
Frau auf der Lake
Maßnahmen zur Zielerreichung:
Aktualisierung der Kontaktdaten schulinterner und externer Ansprechpartner*innen
Evaluation:
-/-
Termin:
fortlaufend
Auswertung & Konsequenzen:
-/-