Allgemeine Hinweise zum Alumni-Netzwerk
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit unserer Schule werden ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Aktivitäten der Schule informiert. Dies geschieht bereits im offenen „Pull-Betrieb“, d.h. Ehemalige versorgen sich mit Informationen über unsere Homepage, über Soziale Medien oder über die Print-Presse. Im „Push-Betrieb“ können sich interessierte Ehemalige in unser Newsletter-System einschreiben und erhalten dann regelmässige Benachrichtigungen über genannte Aktivitäten. Sie erhalten Einladungen zu bestimmten Events wie z.B. den „Tag der offenen Tür“.
Über das Newslettersystem wird eine Segmentierung ermöglicht, d.h. Benachrichtigungen können adressaten-spezifisch verteilt werden.
In Zusammenarbeit mit unserem Förderverein sind Synergien eine durchaus denkbare Konsequenz!
Allgemeine Hinweise zum Alumni-Netzwerk
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit unserer Schule werden ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Aktivitäten der Schule informiert. Dies geschieht bereits im offenen „Pull-Betrieb“, d.h. Ehemalige versorgen sich mit Informationen über unsere Homepage, über Soziale Medien oder über die Print-Presse. Im „Push-Betrieb“ können sich interessierte Ehemalige in unser Newsletter-System einschreiben und erhalten dann regelmässige Benachrichtigungen über genannte Aktivitäten. Sie erhalten Einladungen zu bestimmten Events wie z.B. den „Tag der offenen Tür“.
Über das Newslettersystem wird eine Segmentierung ermöglicht, d.h. Benachrichtigungen können adressaten-spezifisch verteilt werden.
In Zusammenarbeit mit unserem Förderverein sind Synergien eine durchaus denkbare Konsequenz!
Allgemeine Hinweise zum Alumni-Netzwerk
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit unserer Schule werden ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Aktivitäten der Schule informiert. Dies geschieht bereits im offenen „Pull-Betrieb“, d.h. Ehemalige versorgen sich mit Informationen über unsere Homepage, über Soziale Medien oder über die Print-Presse. Im „Push-Betrieb“ können sich interessierte Ehemalige in unser Newsletter-System einschreiben und erhalten dann regelmässige Benachrichtigungen über genannte Aktivitäten. Sie erhalten Einladungen zu bestimmten Events wie z.B. den „Tag der offenen Tür“.
Über das Newslettersystem wird eine Segmentierung ermöglicht, d.h. Benachrichtigungen können adressaten-spezifisch verteilt werden.
In Zusammenarbeit mit unserem Förderverein sind Synergien eine durchaus denkbare Konsequenz!
Hierzu liegt aktuell kein Konzept vor.
Weiterentwicklung
3. Ziel: Segmentierung innerhalb der Zielgruppen
Verantwortlich:
Herr Kirschbaum
Maßnahmen zur Zielerreichung:
Identifikation von Zielgruppen
Evaluation:
Versendung und entsprechende Reaktionen in den gewählten Zielgruppen
Termin:
31.07.2026
Auswertung & Konsequenzen:
2. Ziel: Segmentierung innerhalb der Zielgruppen
Verantwortlich:
Herr Kirschbaum
Maßnahmen zur Zielerreichung:
Identifikation von Zielgruppen
Evaluation:
Versendung und entsprechende Reaktionen in den gewählten Zielgruppen
Termin:
31.07.2026
Auswertung & Konsequenzen:
1. Ziel: Einrichtung eines Newslettersystems
Verantwortlich:
Herr Kirschbaum
Maßnahmen zur Zielerreichung:
Produktevaluation bekannte Newslettersysteme
Evaluation:
Erste Freunde & Förderer haben sich registriert
Termin:
31.12.2025
Auswertung & Konsequenzen:
Anzahl registrierter Nutzer regelmäßig reportieren (ggf. in Verbindung mit Förderverein)
Weitere Dokumente
Weitere Dokumente
Leistungsbereiche
Weiterentwicklung des Schulprogramm-Bausteins Alumni-Netzwerk
2022: Neustart mittels eines Newsletter-Systems
(Herr Kirschbaum)
Durch die Integration eines Newslettersystem in die Homepage sollen Ehemalige wieder stärker eingebunden, zumindst aber über Aktivitäten der Schule informiert werden.